Quantcast
Channel: Ostfussball.com » Leipzig-Leutzsch
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2

Leipziger Derby: Leutzsch vs. Leutzsch

$
0
0

Es ist so weit, in Leipzig treffen am kommenden Wochenende die Fans der beiden Leutzscher Vereine BSG Chemie Leipzig und der SG Leipzig-Leutzsch aufeinander. Noch bis 2007 standen sie gemeinsam in der Kurve des FC Sachsen Leipzig, um dort ihre Mannschaft anzufeuern.

Jegliche Annäherungsversuche nach der Insolvenz des FC Sachsen Leipzig scheiterten kläglich, zu groß sind die Gräben mittlerweile zwischen den einstigen Freunden. Ganz im Gegenteil, diese Partie am 27. November 2011, ab 13.30 Uhr, wurde nun durch die Leipziger Behörden gar zum Sicherheitsspiel deklariert.

Der Gastgeber informiert:

(…) Die BSG Chemie Leipzig bittet um die unbedingte Beachtung folgender Hinweise für das Landesligaspiel gegen die SG Leipzig-Leutzsch. Das Spiel ist im Sinne der Gewährleistung der Sicherheit vom Samstag, den 26. November 2011, auf Sonntag, den 27. November 2011, verlegt. Die Anstoßzeit bleibt 13.30 Uhr.

Aufgrund der erhöhten Auflagen von Stadt und Ordnungsinstitutionen muss die BSG Chemie einen Sicherheitsaufschlag in Höhe von 2,00 Euro erheben, um die Mehrkosten für das zusätzliche Personal zu decken. Diese Maßnahme ist leider notwendig und soll nicht dazu dienen, zusätzliche Einnahmen auf Kosten der Chemie-Fans und Zuschauer zu generieren. Daher wird der Restbetrag, der nicht zur Finanzierung des Ordnungsdienstes verwendet werden muss, einer wohltätigen Einrichtung gespendet. Dauerkartenbesitzer sind vom Aufschlag nicht betroffen.

Um einen störungsfreien Ablauf des Spiels zu gewährleisten, ist ein gewisses Maß an Fantrennung unumgänglich. Der Dammsitz ist offen für “neutrale” und “gemäßigte” Zuschauer und frei von Fantrennung. Der Norddammbereich dagegen ist den Fans der BSG Chemie vorbehalten, während die Fans der SG Leipzig-Leutzsch gebeten werden, das Spiel vom Gästeblock aus zu verfolgen.

Die Stadionordnung für die Spiele der BSG Chemie Leipzig ist zu beachten. Unter Paragraph 5 Absatz 2b fällt auch das Verbot des Tragens explizit rechter Szenekleidung wie Thor Steinar.

Wir bitten um Verständnis für die besonderen Maßnahmen, insbesondere für die kurzfristige Spielverlegung auf den Sonntag und die ärgerliche, aber alternativlose Erhöhung des Eintrittspreises.

Weiterhin appelliert die Vereinsführung der BSG Chemie Leipzig an die Vernunft und den Sportsgeist aller Fans und Zuschauer beider Vereine. Wir erhoffen uns ein emotionales und stimmungsvolles, aber vor allem friedliches Fußballspiel (…)

[ab]


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2